WABEN-Collier mit KARNEOL, Gold plattiert EINZELSTÜCK





WABEN-Collier mit KARNEOL, Gold plattiert EINZELSTÜCK
Angegebene Preise sind Gesamtpreise. Umsatzsteuer wird aufgrund Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG nicht ausgewiesen.
Dieses einzigartige Schmuckstück vereint natürliche Eleganz mit moderner Technologie und wird so zu einem echten STATEMENT-PIECE. Die Kombination aus facettierten und glatten KARNEOL-Perlen und einem luftigen, goldenen WABENANHÄNGER macht diese Kette zu einem EINZELSTÜCK, das sowohl durch seine Symbolik als auch seine Schönheit beeindruckt.
Die warmen Farbtöne des KARNEOLS reichen von einem dunklen Rot, über Orange bis hin zu einem hellem Crèmeton. Sie wirken wie Honigtropfen im Sonnenschein, die sich aus dem Wabenanhänger schlängeln.
Der KARNEOL wird auch als Stein des SELBSTVERTRAUENS bezeichnet. Er fördert Inspiration und Schaffenskraft und bringt emotionale Balance. Die Orange- und Rottöne verbreiten Mut, Leidenschaft und Stabilität.
Der WABENANHÄNGER ist inspiriert von der natürlichen Perfektion des Sechsecks, das in Bienenwaben, Schneeflocken und vielen anderen Formen der Natur vorkommt. Das HEXAGON steht für Harmonie, Balance und Stärke.
Diese Halskette ist mehr als nur ein Accessoire - sie ist ein Ausdruck Deiner Persönlichkeit, Deiner Liebe zur Natur und Deines Sinns für außergewöhnliches Design. Ein echtes Kunstwerk, das Blicke auf sich zieht und zugleich eine tiefere Bedeutung trägt.
Die Kette hat keinen Verschluss und lässt sich einfach über den Kopf ziehen.
◆DETAILS◆
Material Karneolkugeln und -rondelle ca.5mm, Anhänger Messing 18 KT Goldplattierung (20 Mikron), vergoldete Endkapseln
Durchmesser Wabenanhänger 46x22mm, Materialstärke 0,8mm
Kettenlänge Gesamtlänge der Kette 90cm, ca. 64cm oberhalb des Anhängers
Lieferzeit Deutschland 3-5 Tage
Bitte beachten sie, dass die gezeigten Farben der Steine vom Original abweichen können.
Edelsteine sind ein Naturprodukt, daher sind kleine Einschlüsse auf das natürliche Wachstum zurückzuführen.
Edelsteine sind spaltbar, sie können bei harten Stößen brechen z.B. wenn der Stein auf Fliesen fällt.